Team Vielfalt
Stadt Salzburg
"Jugend: raus aus dem Krisenmodus!"
Podiumsdiskussion am 12.11.2021 von 10:00 - 12:00 Uhr
auch im Livestream
Mag.a
Alexandra Schmidt
Team Vielfalt
Stadt Salzburg
Mag.a
Alexandra Schmidt
Stadtrat
Patrik
Degiacomi
MAS, MBA
Stadtrat für Bildung, Gesellschaft und Kultur, Stadt Chur (CH)
Stadtrat
Patrik
Degiacomi, MAS, MBA
Dr.
Wolfgang
Mückstein
Bundesminister für Soziales, Gesundheit,
Pflege und Konsumentenschutz
Dr.
Wolfgang
Mückstein
Fiona Herzog
Vorsitzende der Bundesjugendvertretung
Fiona Herzog
AGENDA
AGENDA
„Jugend: Raus aus dem Krisenmodus!“
Kinder und Jugendliche haben unter der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen besonders gelitten. Auf Vieles mussten sie verzichten: Kontakte zu FreundInnen, Klassengemeinschaft aufgrund des Distance Learnings, Sport- und Freizeitaktivitäten, Möglichkeit zur Selbstentfaltung etc.
All das hat Spuren hinterlassen. Die Folgen waren und sind teils immer noch Ängste, Sorgen, depressive Symptome und psychosomatische Beschwerden. Viele Jugendliche befürchten berufliche Nachteile und sind hinsichtlich ihrer eigenen Zukunft verunsichert.
Die Regierung will bis Ende 2022 die finanziellen Mittel zur Bewältigung psychosozialer Probleme von Kindern und Jugendlichen aufstocken. Welche Maßnahmen sind hier geplant?
Was muss geschehen, dass es Kindern und Jugendlichen besser geht? Welche Angebote braucht es, damit sie sich wieder gehört, verstanden und ermutigt fühlen? Was können Bund, Städte und Gemeinden, Schulen, Eltern etc. tun?
Mag.a (FH)
Verena Prasek
Schulsozialarbeiterin
Österreichisches Zentrum für psychologische Gesundheitsförderung im Schulbereich
Mag.a (FH)
Verena Prasek
Univ.-Prof. Dr.
Paul Plener
MHBA
Leiter Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie AKH Wien
Univ.-Prof. Dr.
Paul Plener, MHBA
Mag.a
Lisa
Gadenstätter
ORF
Moderation
Mag.a
Lisa
Gadenstätter
Lisa Hammer, MA
nach
oben